Endpoints (PCs, Notebooks, Tabletts, IoT) sind ein kritischer Punkt in jedem Sicherheitskonzept. Endpoints sind heutzutage überall und müssen laufend aktualisiert und monitored werden, damit sie nicht als Einfallstor für Attacken fungieren.
Logins mit schlechten Passwörtern führen immer wieder zu Sicherheits-Incidents. Mit geeignete Tools (z.B. Passwortmanager, 2FA) können diese Risiken minimiert werden.
Benutzer sind für die allermeisten Security-Incidents verantwortlich. Die Sicherheit zu erhöhen heist effektiv Mitarbeiter schulen. Nur mit Mitarbeitern, die sich im Cloud-Umfeld sicher bewegen können, kann die Sicherheit eines Betriebs garantiert werden.
Server-Infrastruktruen müssen aus Security-Sicht umfassender angegangen werden. Es bestehen dabei mehrere Methoden und zahlreiche Tools, die zum Einsatz kommen können. Ein laufendes Security-Monitoring ist dabei immer ein guter Ansatz für ein umfassendes Security-Konzept, dass die wesentlichen Risiken adressiert.
Die Online-Trainings ermöglichen ein individuelles, do-it-yourself, self-paced Lernerlebnis.
Die Trainings enthalten Videos, Texte, Multiple-Choice-Fragen und Sketche.
Der vermittelte Inhalt ist kurzweilig und unterhaltsam aufbereitet.
Bei Abschluss des Trainings erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.